Direkt beim Betreten des Hohenstaufensaals gelangt man in das Foyer. Der Neubau des Hohenstaufensaals präsentiert sich durch Glasfronten zu beiden Seiten mit hellen und lichtdurchfluteten Räumen. Das hintere Foyer ist zudem mit einer mobilen Bar ausgestattet. Von hier aus sind der Festsaal, die Küche sowie die Treppe zum Gewölbekeller erreichbar.
Das Eingangsfoyer mit Garderobe bietet zentralen Zugang zum Kino und den Seminarräumen. Durch Trennwände lassen sich diese flexibel und individuell der gewünschten Nutzung anpassen. Tagungen, Vorträge, Schulungen, Seminare oder auch Ausstellungen lassen sich hier mit Videoprojektor, abfahrbarer Projektionsleinwand und Bilderschienen verwirklichen.
Ganz nach Wünsch können das Foyer und die Seminarräume I und II (Kleiner
Saal) zusammen oder getrennt voneinander gebucht werden. Mobile
Trennwände mit eigenen Zugangstüren ermöglichen eine Unterteilung des
Neubaus in einzelne Nutzungsbereiche.beim Betreten des Hohenstaufensaals gelangt man in
das Foyer.
Hier läuft im Hohenstaufensaal alles zusammen, denn über das Foyer sind Festsaal, Kino, Seminarräume, Küche sowie die Treppe zum Gewölbekeller erreichbar. Durch die Möglichkeit der indivduellen Nutzung der einzelnen Räumlichkeiten, bieten sich das Foyer und der kleine Saal für ganz unterschiedliche Veranstaltungen an.